Tiere

DirkDittrich Fotografie Tiere 31

Sie haben ein geliebtes Haustier und würden gern Fotos mit ihm haben? Wünschen Sie sich eine authentische Fotoserie mit ihrem vierbeinigen oder gefiederten Liebling, gemeinsam mit Ihnen allein, oder auch der Familie beziehungsweise Freunden zusammen? Da kann ich Ihnen gern helfen. Ob allein oder mit mehreren Personen, es werden auf jeden Fall viele schöne Motive entstehen!

Wir suchen uns einen geeigneten Ort oder vieleicht auch bei Ihnen zuhause, ganz egal wo, dieses Tiershooting bringt auf jeden Fall viel Spass und unvorhergesehene Momente mit sich, die ich Ihnen in unvergesslichen Fotos festhalten werde.

Tiere zu fotografieren ist nicht so leicht wie es sich anhört. Gerade auch, weil man als fremder Mensch/Fotograf keine persönliche Bindung zu ihrem Tier hat. Aber mit ein paar guten Tipps und Tricks kann man auch das meistern.

Wie man den einzigartigen Charakter eines Tieres umsetzt und widerspiegelt können Sie in diesen Beitrag erfahren. Zwei Dinge sind aber wesentlicher Bestandteil. Die nötige Ruhe und Ihre persönliche Bindung zum Tier. 

Wenn auch Sie mit auf die Fotos möchten, bringen Sie sich und/oder Ihre Begleitung dementsprechend auch ein oder zwei verschiedene Outfits dazu mit.  

  

Erste Schritte bevor es los geht

Um eine vernünftige Basis für das Shooting zu schaffen, versuche ich als allererstes mit Ruhe mir das Vertrauen des Tieres innerhalb kürzester Zeit zu erlangen. Auch ein Tier ist ein Lebewesen und man kann nicht alles sofort auf Kommando von ihm erwarten. Geduld und Ruhe sind da permanent gefragt.

Mit Druck und Zwang erreicht man in der Regel nur das Gegenteil. Ein gestresster Hund stresst auch seinen Besitzer und somit dann auch zwangsläufig den Fotografen, in dem Fall mich. Lieber breche ich dann kurz für eine Pause ab und versuche danach etwas anderes.

DDF Tiere 37Das Wichtigste ist mir zu jeder Zeit das Wohl des Tieres. Deswegen werden wir bei diesem Shooting nach dem Motto: ,,Alles kann - nichts muss’’ vorgehen.

Wenn Sie es wünschen, können Sie aber auch das Shooting gemeinsam mit dem Tier ihres Freundes oder Freundin erleben. Vorausgesetzt natürlich ist, dass sich die Vierbeiner auch untereinander gut verstehen. 

Alle Kommandos die ich dem Tier gebe, erfolgen ausschließlich über seinen Besitzer. Diesem sage ich wie ich das Tier gern fotografieren würde und wohin es gerade schauen sollte. Bei Hunden ist das verständlicherweise einfacher als zum Beispiel mit einem Reptil.

Es ist auch von Vorteil, wenn nach Möglichkeit eine zweite Person beim Shooting dabei ist welcher das Tier kennt, um dem Tier die Aufmerksamkeit der Blickrichtung abzuringen. 

Location

Auch ist die Wahl der Location im Vorfeld besonderes Augenmerk zu schenken.

Eine belebte Straße oder ein Platz mit vielen Ablenkungen ist nicht so gut geeignet, wie zum Beispiel eine ruhige Wiese wo man das Tier nach Möglichkeit auch mal frei bewegen bzw. laufen lassen kann.

Es ist auch sehr hilfreich, wenn Sie zum Beispiel sein Lieblingsspielzeug und/oder seine Lieblingsdecke dabei haben, mit welchem zum Beispiel der Hund sich auch zu Hause oft beschäftigt. Vielleicht bietet es sich ja auch bei Ihnen an, einfach die Katze vom Nachbarn für ihren Hund heimlich mitzubringen. Nein, das ist natürlich nur ein Spaß gewesen um diesen Beitrag bei Ihnen mit einem heimlichen Lächeln zu schmücken. Apportiergeräte, wie zum Beispiel sein Spielzeug, ein Stück Holz oder ähnliches im freien Handel erwerbliches, können sich auch sehr gut für gute Actionsfotos eignen.

  

Das sollten Sie ausserdem auch mitbringen!

  • Bitte auch daran denken, dass sie genügend Leckerlis in der Tasche haben, um das Tier für entsprechende Posen oder Kommandos zu belohnen. Sicherlich wissen Sie bestimmt auch, das so ein feines Lieblings-Leckerli so manches Wunder beim Vierbeiner vollbringen kann.
  • An sehr warmen Tagen bietet es sich auch an, wenn man eine Flasche Wasser und dem Tier seinen Wassernapf dabei hat. So kann man dem Tier eine Erfrischung und auch eine kleine Pause vom Shooting ermöglichen und um nebenbei mit dem Besitzer die nächsten Motive zu besprechen.

     

      

    Wann ist die beste Shooting Zeit

    Eigentlich kann man da den ganzen Tag shooten. Nicht so vorteilhaft ist es aber in der prallen Mittagssonne. Denn da ist das Licht erstens sehr hart, weil die Sonne da gerade am höchsten steht. Im Sommer kann dies, wie man sich sicherlich vorstellen kann, auch die wärmste Zeit vom Tage sein.

    Sie werden am Shooting-Tag sehen, dass ich sehr oft nicht auf ihrer Augenhöhe bin, denn um die besten Tierfotos zu bekommen, sollte man wie auch bei Personen, mit dem Tier auf Augenhöhe sein.

    Da ich kein eigenes Studio habe, biete ich auch keine Studiofotografie an. Das Shooting findet outdoor an einem Ort Ihrer Wahl, oder auch gern bei Ihnen zu Hause im Garten, oder eventuell auch in der Wohnung statt. Wobei Letzteres sich nicht besonders gut dafür eignet, wenn es zu eng sein sollte.

    Aber auch für diese Eventualitäten habe ich Lösungsansätze dabei.

     

    Weitere abschliessende Tipps für ein erfolgreiches Shooting

    Eine sehr gute Idee ist es, Ihrem Haustier vor dem Shooting schon etwas Bewegung zu verschaffen, damit schon ein wenig Energie abgebaut ist. Aber beachten Sie, dass er sich nicht zu viel austobt, denn ein müder, erschöpfter und feuchter Hund vor der Kamera gibt kein so schönes Motiv ab.

    DirkDittrich Fotografie Tiere 20Auch sollte das Tier nicht mit knurrenden Magen vorgeführt werden. Voll gefressen nützt er uns ebenso wenig, denn wenn Ausgewogenheit vorhanden ist, lässt es sich auch gern mit den mitgebrachten Leckerlis belohnen.

    Seien Sie bitte die gesamte Shooting-Zeit über entspannt, wir können nicht von einem Tier verlangen, das es gleich von der ersten Minute an mit den Kommandos klappt. Selbstverständlich habe ich aber meine Strategien und Taktiken, um ihr Tier so über Sie zu steuern, dass Sie und auch ich im Endeeffekt mit dem Ergebnis zufrieden sein werden.

    Bitte nehmen Sie sich im Anschluss an das Shooting keinen weiteren wichtigen Termin vor, es wäre doch schade, wenn wir in Zeitnot geraten würden falls es mal etwas länger dauert. In dem Fall werde ich mir diese zusätzlich benötigte Zeit nehmen und Ihnen auch nicht mehr Honorar dafür berechnen.

    Grundsätzlich werde ich auch kein Shooting mit Tieren durchführen, die von Haus aus schon aggressiv sind. Ich hoffe da auf Ihr Verständnis! Nur Sie können ihr Tier am besten einschätzen, um zu wissen ob es zu verantworten ist.

      

    Wenn Sie einer lieben Person ein Shooting mit seinem Haustier schenken möchten, dann können Sie gern einen Gutschein bei mir dafür erwerben.

      

    • Wie lange muss ich auf meine Fotos warten?

      Je nachdem wie gerade meine Auftragslage ist sollten Ihre Fotos spätestens nach fünf Tagen in Ihren Händen sein.

    • Was passiert bei schlechtem Wetter?

      Sollte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen, vereinbaren wir einfach einen neuen Termin. Ansonsten macht mir ein kurzer Regenschauer nichts aus und wir können danach weitershooten.

    • Darf ich die Fotos öffentlich verwenden?

      Wenn Sie das Shooting bei mir komplett bezahlt haben dürfen Sie mit den Fotos machen was Sie wollen. Bei gewerblicher Nutzung bedarf es meiner Zustimmung die ich aber in der Regel dazu gebe.

     

     

    DirkDittrich Fotografie Tiere 33

     

    Preise Tiershooting

    • 119,- €

      4 - 6 Fotos

      Professionelle Nachbearbeitung

      Downloadlink

      45 Minuten

    • 159,- €

      10 - 12 Fotos

      Professionelle Nachbearbeitung

      Downloadlink

      90 Minuten

    • 199,- €

      mindestens 20 Fotos

      Professionelle Nachbearbeitung

      Downloadlink oder USB Stick

      120 Minuten

    DirkDittrich-Fotografie

    Sebastian-Bach-Strasse 45a
    99610 Sömmerda
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    DDF Dirk 06

    Anrufen

    oder
    >> WhatsApp Nachricht senden

      https://streetwearx.de